Lex and the City:
Organhaftung und Juristische Body Guards – Was Top-Manager jetzt wissen müssen
Das Gespräch führten Dr. Armin Sieber und Dr. Rainer Ohler, veröffentlicht 15.3.2025
In einer Welt voller regulatorischer Fallstricke und wachsender Haftungsrisiken stehen Führungskräfte und Aufsichtsräte mehr denn je unter Druck. Die Zeiten, in denen Unternehmenslenker sich allein auf juristische Expertise verlassen konnten, sind vorbei – heute zählt auch eine vorausschauende Kommunikationsstrategie. Doch wie können sich Manager und Aufsichtsräte schützen, ohne in Entscheidungsstarre zu verfallen?
Mit unserem neuen Videoformat „Lex and the City“ bringen wir Klarheit in komplexe Themen an der Schnittstelle von Recht und Kommunikation. In der ersten Folge haben wir mit den Experten Prof. Dr. Stefan Freund und Dr. Kilian Eßwein von der bekannten Münchner Kanzlei Freund, Rüll und Partner über eines der drängendsten Themen für Führungskräfte gesprochen: Organhaftung.
Warum Organhaftung mehr ist als eine juristische Frage
Das Risiko für Top-Manager wächst: Fehlerhafte Entscheidungen, Compliance-Verstöße oder mangelnde Kontrollmechanismen können nicht nur finanziell, sondern auch persönlich gravierende Folgen haben. Haftungsklagen gegen Vorstände und Geschäftsführer nehmen zu – oft begleitet von öffentlichem Druck und medialer Aufmerksamkeit.
In unserem Gespräch beleuchten Prof. Dr. Stefan Freund und Dr. Kilian Eßwein folgende Aspekte:
0:37 – 1:16
Brauchen Manager einen juristischen Bodyguard? (Prof. Dr. Stefan Freund)
2:33 – 3:04
Risiko-Bewusstsein und D&O-Versicherung ist in der Organhaftung von zentraler Bedeutung (Dr. Kilian Eßwein)
3:32 – 4:03
Die wichtigsten Risiken und Pflichten für Top-Manager: horizontale und vertikale Kontrollpflichten (Dr. Kilian Eßwein)
4:16 – 4:54
Der sichere Hafen der Business Judgement Rule – und wie man ihn erreicht (Dr. Kilian Eßwein)
7:23 – 8:17
Praktische Tipps bei der Risiko-Vermeidung (Dr. Kilian Eßwein)
8:33 – 8:59
Kommunikation als zentrale Herausforderung für Manager – eine Aufgabe für Litigation-PR-Profis (Dr. Kilian Eßwein)
9:00 – 9:24
Kann man Top-Performern noch raten, eine Board-Position zu übernehmen? (Prof. Dr. Stefan Freund)

Vom Experteninterview zum Video-Statement
Für diesen Blogbeitrag haben wir nicht nur ein ausführliches Gespräch geführt, sondern die wichtigsten Aussagen in kompakten Video-Statements zusammengefasst. Die Kernaussagen zu Risiken, Strategien und Best Practices finden Sie in diesem ersten Pilot-Video – handwerklich sicher noch optimierbar, aber inhaltlich bereits ein wertvoller Beitrag für alle, die sich mit dem Thema Organhaftung auseinandersetzen müssen.
Mit „Lex and the City“ starten wir eine neue Reihe, in der wir mit führenden Anwälten über die relevanten Rechtsfragen unserer Zeit sprechen – immer mit dem Blick auf die kommunikativen Herausforderungen, die daraus entstehen. Denn eines ist klar: In der heutigen Unternehmenswelt entscheidet nicht nur, was rechtlich richtig ist, sondern auch, wie es kommuniziert wird.