Krisen gehören heute zum Alltag. Ob politische Unsicherheiten, wirtschaftliche Herausforderungen oder Kommunikationspannen – für Unternehmen bedeutet der Multikrisenmodus: Sie müssen jederzeit schnell reagieren und verlässlich kommunizieren können. Als erfahrene Agentur für Krisenkommunikation bereiten wir Ihr Unternehmen strategisch auf den Ernstfall vor und stehen Ihnen auch operativ zur Seite. Klare Abläufe, gute Planung und direkte Hilfe: Mit uns bewältigen Sie jede Krise und schützen Ihre Reputation.
Warum Krisenkommunikation und Krisenmanagement wichtig sind
Ein Shitstorm in den sozialen Medien, eine Cyberattacke, ein Unfall oder ein Compliance-Fall – in solchen Momenten zählt jede Minute. Mitarbeiter, Stakeholder, Medien und die Öffentlichkeit erwarten verlässliche Informationen, oft in Echtzeit. Den Überblick zu behalten und gleichzeitig souverän zu handeln, ist unter Druck nicht einfach. Doch genau darauf kommt es bei der Kommunikation in Krisensituationen an: Ihre Reaktion entscheidet über den Verlauf der Krise, Ihre Reputation und den langfristigen Unternehmenserfolg. Deshalb verbinden wir professionelles Krisenmanagement mit durchdachter Krisenkommunikation – und bringen dabei unsere langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten ein. Wir bewahren auch in hektischen Phasen einen kühlen Kopf, steuern alle Abläufe und helfen Ihnen, Ihre Botschaften gezielt zu platzieren und die Kontrolle über den Verlauf der Krise zu behalten. So sichern Sie Vertrauen, Glaubwürdigkeit und den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens.
Unsere Leistungen im Bereich der Krisenkommunikation und des Krisenmanagements
Wenn eine Krise akut ist, brauchen Sie klare Botschaften und eine Kommunikationsstrategie, die sofort wirkt. Unsere Experten für Krisenkommunikation helfen Ihnen dabei. Was Sie von unserer Beratung zur Krisenkommunikation erwarten können:
- Situationsanalyse: Wir bewerten die Lage und entwickeln einen für Sie maßgeschneiderten Aktionsplan.
- Proaktive Kommunikation: Vermeiden Sie Missverständnisse und schaffen Sie Vertrauen.
- Kontinuierliche Beratung und Begleitung: Wir passen alle Maßnahmen flexibel an neue Entwicklungen an und beraten Sie eng.
Gut vorbereitet zu sein, verringert Risiken und spart im Ernstfall wertvolle Zeit. Wir unterstützen Sie strategisch und operativ:
- Krisenstrategien: Wir finden individuelle Ansätze für Ihre Herausforderungen.
- CEO-Beratung: Sie erhalten eine persönliche CEO-Beratung für öffentliche Auftritte und schwierige Entscheidungen.
- Reputationsmanagement: Wir schützen Ihre Reputation gegenüber Stakeholdern, Öffentlichkeit und Medien.
Im Ernstfall handeln wir an Ihrer Seite:
- 24/7-Krisenhotline: Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar.
- Pressesprecher-Rolle: Wir übernehmen die Rolle des Pressesprechers, führen Interviews und steuern Medienanfragen.
- Digitale Kommunikation: Wir helfen Ihnen dabei, schnell und gezielt über Social Media und digitale Kanäle zu kommunizieren.
Unsere Strategien und Ansätze für eine erfolgreiche Krisenkommunikation
Jede Krise ist einzigartig. Darum entwickeln wir individuelle Lösungen, die zu Ihrem Unternehmen passen – mit einer klaren Strategie, präzisen Botschaften und konkreten Handlungsempfehlungen für alle Beteiligten. Krisen haben viele Gesichter:
- Wirtschaftlich: Insolvenzen, Fehlentscheidungen, Umsatzeinbrüche
- Reputationsschäden: Falschaussagen, Shitstorms, Skandale
- Produktrückrufe: Fehlerhafte Produkte, Sicherheitsmängel
- Cyberangriffe: Datenlecks, Systemausfälle
- Unfälle und Katastrophen: Arbeitsunfälle, Natur- und Umweltschäden
- Interne Konflikte: Streiks, interne Kommunikationsprobleme
- Politisch und regulatorisch: Neue Vorschriften, politische Eingriffe
- Gesellschaftlich: Diskriminierungsvorwürfe, Normverletzungen
- Unvorhersehbare Notfälle mit hoher öffentlicher Aufmerksamkeit
In all diesen Fällen braucht eine gute Krisenkommunikation mehr als schnelle Reaktionen. Sie erfordert eine durchdachte, abgestimmte Strategie, die Vertrauen stärkt und Schäden begrenzt. Wir kümmern uns um jedes Detail: von der internen Krisenkommunikation für Mitarbeiter bis zur PR-Krisenkommunikation in klassischen Medien und sozialen Netzwerken. Mit klaren Konzepten, funktionierenden Abläufen, praxiserprobtem Issues Management und wirkungsvoller Notfallkommunikation stehen wir Ihnen als erfahrene Agentur in allen Phasen zur Seite – von der Planung über die Umsetzung bis zur Nachbereitung.
Interne Krisenkommunikation: Mitarbeiter sicher informieren
Eine gut funktionierende interne Krisenkommunikation schafft in kritischen Situationen Vertrauen und gibt Mitarbeiter die nötige Sicherheit. Wer schnell und offen informiert, verhindert Gerüchte und vermeidet Unsicherheiten. Klare, leicht verständliche Botschaften vermitteln, was die Krise konkret für verschiedene Arbeitsbereiche bedeutet. Führungskräfte übernehmen dabei eine wichtige Rolle: Sie sind direkte Ansprechpartner, geben Orientierung und tragen die zentralen Botschaften zuverlässig weiter. Ein durchdachtes Krisenkommunikationskonzept mit klaren Zuständigkeiten sorgt dafür, dass alle Abläufe auch unter Druck reibungslos funktionieren. Eine wertschätzende Sprache stärkt den Zusammenhalt im Team und motiviert gerade in herausfordernden Phasen. Externe Beratung ergänzt die interne Perspektive und bringt erprobte Lösungen mit ein – damit Ihre interne Krisenkommunikation in jedem Fall überzeugt.
PR und Social Media: Krisenkommunikation in der Öffentlichkeit
Ob Pressearbeit oder Social Media – eine klare und glaubwürdige PR-Krisenkommunikation ist entscheidend dafür, wie die Öffentlichkeit Ihr Unternehmen während einer Krise wahrnimmt. Wer schnell, transparent und konsistent informiert, baut Vertrauen auf und zeigt Handlungsfähigkeit. Wir unterstützen Sie dabei, mit Journalisten und Medien proaktiv zu kommunizieren – mit Pressemitteilungen, Interviews und klaren Statements. Gleichzeitig behalten wir alle relevanten Social-Media-Kanäle im Blick, versorgen Ihre Community mit aktuellen Informationen und reagieren sofort auf Gerüchte oder Falschmeldungen. Ein professionelles Monitoring hilft, Entwicklungen früh zu erkennen und gezielt zu steuern. Mit klaren Kernbotschaften und einer abgestimmten PR-Strategie sorgen wir dafür, dass Ihre Kommunikation auch in Krisenzeiten überzeugend wirkt. Ein Beispiel für erfolgreiche Krisenkommunikation: Die Münchner Polizei hat gezeigt, wie eine aktive Social-Media-Strategie mit Live-Updates, Pressekonferenzen und authentischer Sprache Vertrauen schafft. Erfahren Sie mehr darüber in unserem Blogartikel: Erfolgreiche Krisenkommunikation am Beispiel der Münchner Polizei.
Strategische Begleitung & CEO-Sparring
Gerade in kritischen Situationen brauchen Führungskräfte einen klaren Kopf und einen erfahrenen Sparringspartner an ihrer Seite. Wir unterstützen Sie dabei, auch unter hohem Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen und Ihre Botschaften sicher zu platzieren. Im CEO-Sparring bereiten wir Sie gezielt auf Medienauftritte, Interviews und wichtige Gespräche mit Stakeholdern vor. Gemeinsam schärfen wir Ihre Kernaussagen, definieren klare Ziele und stimmen die Kommunikationsstrategie auf alle relevanten Zielgruppen ab. So bleiben Sie jederzeit handlungsfähig und souverän – intern wie extern.
Krisenprävention und Krisensimulation
Die beste Krisenkommunikation beginnt lange vor der eigentlichen Krise. Wer gut vorbereitet ist, behält auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf und kann professionell reagieren. Wir helfen Ihnen, rechtzeitig die richtigen Grundlagen zu schaffen: Mit klaren Prozessen, eindeutigen Zuständigkeiten und den passenden Tools stellen wir sicher, dass im Ernstfall jeder Handgriff sitzt. Erfahren Sie, wie wir Sie bei der Krisenprävention unterstützen
In realistischen Simulationen spielen wir Krisenszenarien durch, decken Risiken auf und zeigen mögliche Schwachstellen. Führungskräfte und Krisenteams trainieren wir gezielt, um ihre Handlungssicherheit zu stärken. Gemeinsam optimieren wir Kommunikationsabläufe, testen Notfallpläne auf Praxistauglichkeit und sensibilisieren Ihre Mitarbeiter für den Ernstfall. So schaffen wir Freiraum für souveränes Handeln, wenn es wirklich darauf ankommt. Zur detaillierten Leistungsbeschreibung unserer Krisensimulation
So erreichen Sie uns
Warten Sie nicht, bis eine Krise außer Kontrolle gerät. Sprechen Sie uns frühzeitig an – gemeinsam entwickeln wir eine individuelle Strategie, um Ihre Reputation zu schützen und Ihr Unternehmen sicher durch jede Situation zu steuern. Wir sind für Sie da, wann immer Sie uns brauchen.
Kontakt: Steffen Fritzsche
Telefon: +49 160 5342 032
